CS:GO - Entstehungsgeschichte, Wissenswertes und Tipps

01.12.2022 - Heutzutage gibt es wahrscheinlich keinen einzigen Fan von Videospielen, der nicht von Counter-Strike: Global Offensive gehört hat. Es ist einer der beliebtesten Online-Shooter der Welt. Vor vielen Jahren hätten Jess Cliff und Min Lee jedoch kaum auf eine solche Popularität hoffen können.
Heute gibt es verschiedene Optionen, um so viel Spaß wie möglich am Gameplay zu haben: von der Möglichkeit, an einem eSports-Wettbewerb teilzunehmen, bis hin zur Möglichkeit, verschiedene Skins zu erhalten. Dazu kann man zum Beispiel diese Website für CS:GO-Kisten verwenden, wo die Spieler die Kisten öffnen und das gewünschte Spielattribut erhalten können. Diesem Erfolg ging jedoch eine lange Geschichte der Spieleentwicklung voraus.
Geschichte der Counter-Strike-Versionen
Die Entstehungsgeschichte des Spiels begann im Jahr 1999, als die erste Version von Counter-Strike als benutzerdefinierte Modifikation des damals bereits bekannten Spiels Half-Life veröffentlicht wurde. Dieses Spiel erschien bereits im Jahr 1998. Und im Jahr 1999 erschienen seine ersten Modifikationen unter dem Namen “Counter-Strike 1.6” - dieser Name wurde nicht sofort erfunden, sondern bereits im März 1999. Das Spiel wurde von Jess Cliff und Min Lee entwickelt.
Im Juni 1999 erschien die erste Beta-Version von Counter-Strike, die ständig verbessert wurde und neue Waffen und neue Karten bot. Die Popularität des Spiels wuchs und Lees Wunsch nach einem realistischeren Shooter trug Früchte, denn im Jahr 2000 interessierte sich die Firma Valve für die Mod. Diese Firma machte das Spiel zu einem echten Hit.
Aufgrund der Betonung auf Realismus und einfacher Mechanik wurde Counter-Strike für Spieler sehr attraktiv. Die beliebteste Version des Spiels wurde am 11. Oktober 2003 unter dem Namen CS 1.6 veröffentlicht. Zu den Versionen, die nach 1.6 erschienen sind, gehören:
- Counter-Strike Condition Zero: Es erschien am 23. März 2004
- Counter-Strike Source: Es erschien am 7. Oktober 2004
Am 12. August 2011 kündigte Valve Counter-Strike: Global Offensive an, das am 21. August 2012 offiziell verfügbar wurde.
Merkmale des CS: GO-Gameplays
Counter-Strike ist ein Multiplayer-Computerspiel im Ego-Shooter-Genre. Das Gameplay findet im Format eines in mehrere Runden unterteilten Spiels zwischen zwei Spielerteams statt, von denen eines die Rolle eines Terroristen und das andere die eines Gegenterroristen spielt. Vor Beginn jedes Spiels wählen die Spieler eine Karte, auf der der Kampf stattfinden wird.
Um die Runde zu gewinnen, muss man entweder alle Gegner töten oder bestimmte Aufgaben erfüllen, die sich je nach ausgewählter Karte unterscheiden. Vor der Runde können die Spieler Ausrüstung für ihre Helden und Waffen auswählen. Nach jeder Runde erhält der Spieler für seine Erfolge einen bestimmten Betrag an virtuellem Geld, mit dem er effektivere und mächtigere Waffen für die nächste Runde kaufen kann.
Fakten über das Spiel, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten
Counter-Strike: Global Offensive ist eines der beliebtesten Videospiele, das täglich von Millionen Spielern gespielt wird. Laut Statistik lag die Zahl der gleichzeitigen Spieler auf Steam im August 2022 bei über einer Million. Es gibt jedoch einige interessante und wenig bekannte Fakten über das Spiel, die nicht jeder Spieler kennt:
- CS:GO ist das vierte Spiel der Counter-Strike-Reihe.
- Dies ist das erste Counter-Striker-Spiel mit integrierter Matchmaking-Funktion. Zuvor mussten sich Spieler über speziell angefertigte Server oder benutzerdefinierte Wettbewerbsmodi, die von der Modding-Community erstellt wurden, mit Peer-to-Peer verbinden. Aber CS:GO hatte diese Funktion beim Start auch nicht. Die große Popularität des Spiels führte jedoch dazu, dass Valve kurz nach der Veröffentlichung eine Wettbewerbsfunktion hinzufügte.
- Zuvor konnte man für einen Rückkampf stimmen. Bis November 2014 bestand für beide Teams die Möglichkeit, für die Aussicht auf einen Rückkampf mit denselben Teams auf derselben Karte zu stimmen. Diese Funktion wurde jedoch entfernt und einer der Gründe dafür ist, dass sie für Missbrauch verwendet werden könnte.
- Das Springen über einen Molotow negiert keinen Schaden. Dies bedeutet, dass der Schaden nicht auf den Boden beschränkt ist und der Versuch, über Feuer zu springen, nichts bewirkt, außer dass die Spieler denselben Schaden verursachen, als würden sie einfach durch die Flammen rennen.
- Das Spiel hat Skins, die verrückte Summen wert sein können. Der Dragon Lore AWP-Skin der Cobblestone-Kollektion und der darin enthaltene Sticker des Spielers Tyler ist einer dieser Skins, der mit seinem Preis beeindruckt.
Tipps für ein erfolgreiches Counter-Strike Global Offensive-Spiel
Um heute im CS:GO erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, einfach wahllos zu schießen und sich mit Waffen auszustatten. Dieses Spiel erfordert technische Fähigkeiten und Intelligenz:
- Der Spieler soll spüren, wie das Spiel läuft, wie der Status seiner Mitspieler ist und wie es den Gegnern geht.
- Der Spieler muss sich merken, was die Feinde nach jeder Runde bekommen, und eine Waffe gemäß den erhaltenen Informationen auswählen.
- Der Spieler muss die wichtigen Punkte auf den Karten kennen, seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und verschiedene Gelegenheiten nutzen.
- Man muss keine Cheats und zusätzliche Software verwenden, es lohnt sich nicht und ist unfair gegenüber ehrlichen Spielern.
- Man muss sich nicht auf verschiedene Argumente einlassen, da dies das Spiel verderben und zu einem Bad auf dem Server führen kann.
CS:GO ist ein komplexes Spiel und daher ist es nicht so einfach, der Gewinner zu werden. Aber man muss nicht schummeln oder das Team wechseln, denn der beste Weg, um zu lernen und ein erfolgreicher Spieler zu werden, ist, gegen die Besten zu spielen.