Die besten Videospiele für Sportliebhaber

15.05.2022 - „Sport ist Mord“ gilt vielleicht für realen Sport, aber mittlerweile stehen immer mehr Sportspiele zur Verfügung, die eine Menge Spaß ohne Verletzungsrisiko versprechen. Wir werfen einen Blick auf die besten Videospiele für Sportliebhaber und zeigen, was die aktuellen Trends sind.
In den letzten Jahren haben Videospiele ein weltweit größer werdendes Interesse erregt und zahlreiche Menschen vor die Bildschirme gelockt. Dank immersiver Videospiele, virtueller Welten sowie der steigenden Anzahl an eSports und Gamern, gab es stets neue Gründe für Menschen, den Weg in die virtuellen Welten zu suchen.
Wer denkt, virtuelle Welten seien nur ein Produkt der Fantasie der Entwickler, liegt falsch. Zahlreiche Spiele orientieren sich nämlich an echten Sportarten, lenken damit den Wettkampf also nur auf das digitale Parkett. Da diese Form von Spielen zunehmend mehr Anhänger findet, wollen wir im Rahmen dieses Beitrags einen Blick auf die besten Videospiele für Sportliebhaber werfen.
Das wohl bekannteste Videospiel in Sachen Sport trägt den Namen FIFA und bietet Spielern seit vielen Jahren die Möglichkeit, virtuelle Fußballspieler über den Rasen zu schicken und gegen Gegner aus der ganzen Welt anzutreten.
Vor einigen Jahren kam eine Art virtuelles Kartenspiel hinzu, bei dem man die eigene Traummannschaft namens „Ultimate Team“ zusammenstellen kann. Darüber hinaus enthält das Spiel einen Storymodus, sodass FIFA für alle Fußballfans lohnenswert ist.
Auch für diejenigen, die selbst nicht spielen, aber gern mal die virtuellen Fußballspieler über den Rasen laufen sehen wollen, gibt es immer mehr Möglichkeiten. Sportwettenanbieter, wie beispielsweise Weltbet, bieten eine Vielzahl von Wetten auf FIFA-Spiele von professionellen Gamern an und ermöglichen damit, das eigene Wissen in Sachen eSports zu testen.
Falls man sich nicht für Fuß-, aber dafür umso mehr für Basketball begeistern kann, gibt es von EA ebenfalls eine Option namens NBA 2K, die Abhilfe verschaffen soll. Hierbei schlüpft man in die Rolle der NBA-Spieler und darf sich gegen die Gegner behaupten.
Auch hier kann man gegen Gegner aus der ganzen Welt antreten und sein eigenes Team zusammenstellen. Als Trainer hat man zudem die Möglichkeit, sein Team zu managen und, wenn man möchte, zum Wettbewerbstitel zu führen.
Falls man Freunde einladen möchte, kann man bei NBA 2K auch gegeneinander antreten und den einen oder anderen Abend miteinander verbringen. Dies kann für eine Menge Abwechslung und Spannung sorgen.
Wenn man weniger Lust auf Bälle, dafür aber auf quietschende Reifen und schnelle Geschwindigkeiten hat, geht man mit F1 nicht leer aus. F1 ist nämlich, wie der Name es bereits vermuten lässt, das offizielle Videospiel zur Formel 1 und bietet den Spielern die Chance, in virtuelle Boliden zu steigen. So fahren sie über die verschiedensten Strecken auf der ganzen Welt und stellen neue Bestzeiten auf, wie es Lewis Hamilton, Vettel und Co. machen.
Durch die Online-Rennen kann man gegen Freunde und Fremde aus der ganzen Welt antreten und falls man gern selbst ein Team aufbauen will, das durch schnelle Ergebnisse bestechen kann, wird auch diese Möglichkeit geboten.
Zu den beliebtesten Videospielen mit sportlichem Hintergrund aller Zeiten gehört auch Wii Sports, das den Spielern ermöglicht, die verschiedenen Sportarten gegeneinander und mit den eigenen Miis auszufechten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob man Lust auf eine Runde Golf hat und gerne einen langen Schlag ausführt oder stattdessen schon immer mal virtuell Tennis spielen wollte.
Das Besondere ist, dass man selbst aktiv wird und mithilfe der Fernbedienung, die auf Bewegungen reagiert, die eigenen Geschicke lenken kann. Das verspricht nicht nur Abwechslung und Spannung, sondern auch eine Menge Bewegung.
Falls man noch mehr machen möchte, gibt es bei Wii Sports auch die Möglichkeit, in den virtuellen Boxring zu steigen und dort sein Glück zu versuchen. Ein weiterer Klassiker ist Bowling, das insbesondere mit Freunden Spaß verspricht.
Ein weiterer alter Hase der Videospiele mit Sportbezug stellt Tony Hawk dar. Das Spiel, benannt nach der gleichnamigen Skate-Legende, gibt dem Spieler die Möglichkeit, einen virtuellen Skater zu steuern, der die verschiedensten Tricks ausführen kann.
Dabei gibt es nicht nur einzelne Wettbewerbe, sondern auch einen Story-Modus, der mit einigen Witzen und lustigen Interaktionen glänzt und für mehr als ein wenig Zeitvertreib sorgen kann.
Heutzutage gibt es, wie man sehen konnte, nicht zuletzt aufgrund der steigenden Anzahl an technischen Möglichkeiten und einer immer besser werdenden Grafik, eine Vielzahl an Möglichkeiten, virtuell sportlich Spaß zu haben.