Was sind Gaming-Kurse und wie funktionieren sie?

27.11.2021 - Gaming-Kurse und -Training ist ein schnell wachsendes Geschäft. Der Aufstieg des eSports als globales Zuschauerphänomen und die explodierende Popularität von kompetitiven Online-Multiplayer-Shootern wie Fortnite, Apex Legends und Call of Duty: Warzone hat einen riesigen Kundenstamm von Spielern geschaffen, die verzweifelt ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
Diese eSport-Spieler und -Fans haben jetzt ein neues Element, das ihnen bei ihren Lieblings-Spielen hilft: die Gaming-Kurse. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, worum es dabei geht und was es bedeutet, die bekanntesten Spiele von echten Profis zu lernen.
Schon vor Jahren, als der große Online-Poker Book einsetzte, wurden Coaching-Kurse mit professionellen Poker-Spieler eingeführt. Dies half jedem, sich im Online Poker spielen zu verbessern, da diese Spiele in Netz genau wie ein echtes Spiel gespielt werden und es sogar Meisterschaften im Internet gibt, die diese "Schüler" zu den großen Poker Tournieren der Welt führen können.
Gaming-Kurse sind im Prinzip fast dasselbe, halt aber nur für die Gaming-Community. Die Spieler können regelmäßige Sitzungen mit ihren bevorzugten Mentoren im Voraus buchen oder einfach online sehen, wer verfügbar ist. Es gibt verschiedene Lernoptionen, vom 30-minütigen Spielen an der Seite eines Profis bis hin zu längeren Analysesitzungen, und die wirklich Engagierten können monatliche Abonnements abschließen, ähnlich wie in einem Fitnessstudio. Die meisten Trainer bitten die Spieler, ihnen Videomaterial ihrer letzten Spiel-Sessions zu schicken, das sie dann gemeinsam per Video-Call analysieren.
Die Kosten hängen von den Fähigkeiten und dem Ansehen des Trainers ab. Ein 30-minütiges Seminar über den Erfolg im eSport mit dem berühmten Valorant-Streamer und Profispieler Dicey kostet 30€, aber ein 60-minütiges Zuschauerspiel mit ihm kostet 120€.
Coaching ist für erfahrene Spieler finanziell sinnvoll. Wenn Sie ein nachhaltiges Einkommen allein durch Wettkämpfe erzielen wollen, müssen Sie jahrelang Turniere spielen und die Chance, dass sich ein Team für Sie interessiert, ist sehr gering.
Für viele jüngere Studenten ist es das Ziel, selbst Profispieler oder Twitch-Streamer zu werden - genau wie ihre Helden. Aber die Herausforderung ist groß. Ein weit verbreitetes Missverständnis über Online-Shooter ist, dass es dabei nur darum geht, herumzurennen und alles abzuschießen, was sich bewegt. Um ein Match zu gewinnen, muss man jedoch sehr taktisch vorgehen. Die Spieler müssen sorgfältig abwägen, welche Waffen und Gegenstände ihre Charaktere tragen, je nach ihren eigenen Fähigkeiten und den verschiedenen Phasen eines Matches. Positionsbewusstsein, Kampfvorbereitung und Bedrohungsanalyse sind ebenfalls entscheidend.
Wenn Sie in einem Team spielen, ist eine effektive Teamtaktik ebenfalls unglaublich wichtig. Ob League of Legends, Fortnite oder Call of Duty, jeder Spieler in einem Profiteam hat eine Rolle, manche offensiv, manche defensiv, manche basierend auf bestimmten Charakterklassen - und ernsthafte Spieler wollen in diesen Spielstilen ausgebildet werden. Trainer können aufgrund dieser Spezialisierung mehr Geld verlangen, und die Spieler können mehr aus ihren Trainingseinheiten herausholen.
Und es geht nicht nur um das Erlernen harter Spielfähigkeiten: Die meisten Trainer sind sich einig, dass die Entwicklung der richtigen Mentalität ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs in Tournier-Spielen ist. In den letzten Jahren haben sich die Profiorganisationen mehr und mehr auf die mentale Seite konzentriert.
Die Beziehung zwischen Coaches und Klienten ist eine interessante Mischung aus traditionellem Lehrer-Schüler-Verhältnis, Fangemeinde und, ja, Freundschaft. Die meisten Coaches sind der Meinung, dass es in ihrer Rolle manchmal ebenso sehr um emotionale Unterstützung wie um das Spiel geht.
Was uns die Gaming-Coaching-Branche zeigt, ist das wachsende soziale und kulturelle Kapital des Spielens. In Spielen gut zu sein, ist zu einem lebenslangen Bestreben geworden, etwas, in das wir bereit sind, Ressourcen zu stecken. Spiele sind ein Ort, an dem man Leistung erbringen und Kompetenz zeigen kann - so wie man in hautengen Bodysuits ins Büro radelt, nur nicht so demütigend. Spiele sind auch Orte, an denen man sich unterhalten und Emotionen verarbeiten kann.
Sie erfüllen dieselbe Funktion wie Fußballplätze und Bowlingbahnen, irgendwo zwischen Wettbewerb und Geselligkeit. Bei einer durchschnittlichen Spielzeit von mehr als acht Stunden pro Woche ist es kein Wunder, dass Spiele heute so eng mit dem Selbstwertgefühl verbunden sind. Sowohl für die Spieler als auch für die Coaches geht es selten nur um den Sieg.
Quelle: Pressemitteilung
- de.wikipedia.org/wiki/E-Sport